Alle Episoden

Vom Koch zur Geschäftsführung - mit Christian Horaczek (Frischeparadies)

Vom Koch zur Geschäftsführung - mit Christian Horaczek (Frischeparadies)

53m 7s

Heute sind Christian Horaczek, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei FrischeParadies, und Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, im Bistro Bonanza zu Gast.

Beide Gäste haben eines gemeinsam: Sie sind nicht nur die Chefs in ihren Unternehmen, sie sind ebenso gelernte Köche und haben ihren ganzen Lebensweg der Gastronomie verschrieben. Wie entsteht so eine Leidenschaft? Wie hat sich das Berufsbild des Koches in den letzten Jahren gewandelt und wo muss es noch hingehen?

In dieser Episode geht es um die Herausforderungen und Chancen, die beide in ihrem täglichen Job meistern, wie es ist, jeden Tag mit Lebensmitteln von maximaler Frische...

Protein-Trends und der Genuss von morgen - mit Fabio Ziemssen (Zintinus)

Protein-Trends und der Genuss von morgen - mit Fabio Ziemssen (Zintinus)

52m 22s

In dieser Episode nimmt Fabio Ziemssen (Autor, Berater, Experte in der Lebensmittelbranche und Partner bei Zintinus) gemeinsam mit Simone Zilgen (Geschäftsführerin HR bei Aramark) im Bistro Bonanza Platz.

In diesem Gespräch geht es um aktuelle Themen, mit denen sich die Akteure der Foodbranche auseinandersetzen müssen. Denn längst haben wir erkannt, dass die kommenden Generationen und Konsumenten von morgen vor allem eines wollen: Alternativen!

Doch was sind mögliche Alternativen für Proteinquellen? Insekten? Pilzfasern? Wird in Zukunft jede Mahlzeit zur Dschungelprüfung oder ist es tatsächlich möglich, sich fleisch-, fisch-, milch- und eifrei zu ernähren, ohne dass Genuss und Qualität auf der Strecke...

Zwischen Erdbeeren und Recruiting - mit Ulrike Dahl (Karls)

Zwischen Erdbeeren und Recruiting - mit Ulrike Dahl (Karls)

52m 23s

Wie kann es in einem renommierten Unternehmen weiterhin Start-Up-Spirit geben? Wie schafft es Karls, in der Erdbeersaison von 1.000 auf 6.000 Mitarbeiter aufzustocken? Warum halten Erdbeeren jung?

In dieser Episode sprechen Ulrike Dahl und Simone Zilgen über den facettenreichsten Job der Welt: Personalerin.

Bewerbungen müssen schnell und unkompliziert sein, bei Bewerbertagen von Karls können sich Interessenten durchaus als Erdbeere verkleiden. Wie Ulrike Dahl Hollywood nach Norddeutschland bringt, warum sie trotz No-Show-Raten bei Saisonarbeitern vertrauensvoll bleibt, wie viele Mitarbeiter Karls-Tattoos haben, ob unser Host am Ende einen Karlchen-Taler bekommt und wer als nächstes den fliegenden Regenschirm besucht, hört ihr in dieser...

Genuss mit Ecken und Kanten - mit Frederic Goldkorn (Querfeld)

Genuss mit Ecken und Kanten - mit Frederic Goldkorn (Querfeld)

50m 34s

Wie können wir alle die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren? Was hat es mit den genormten Karotten und dem Krümmungsgrad von Gurken auf sich? In dieser Episode geht es darum, warum bis zu 30 Prozent jeder Ernte aus rein optischen Gründen aussortiert werden, welche Rolle die Aufklärung von Gästen und Verbrauchern spielt, warum Aramark gerne mit krummem Obst und Gemüse arbeitet und wie auch die Gastronomie zu einem nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen beitragen kann.

Heute zu Gast im Bistro Bonanza: Frederic Goldkorn, Gründer und Geschäftsführer von Querfeld und Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark.

Standards für eine nachhaltige Zukunft - mit Veronika Pountcheva (ISSB)

Standards für eine nachhaltige Zukunft - mit Veronika Pountcheva (ISSB)

45m 19s

Welchen Einfluss hat Nachhaltigkeit auf den Unternehmenserfolg? Welche Maßnahmen, die über weniger Plastik hinausgehen, können Gastronomen selbst umsetzen? In dieser Episode geht es darum, wie der Weg zu mehr Nachhaltigkeit aussehen kann, wie man sich im Dschungel der Nachhaltigkeitszertifikate und Siegel zurechtfindet, wie jeder seinen eigenen ökologischen Fußabdruck messen kann und welche praktischen Tipps sich ganz einfach in den persönlichen Alltag integrieren lassen.

Heute nehmen Veronika Pountcheva, Mitglied des International Sustainability Standards Board (ISSB), und Simone Zilgen, Geschäftsführerin Human Resources bei Aramark, im Bistro Bonanza Platz.

Handwerk, Leidenschaft und Sterneküche - mit Ricky Saward (Seven Swans)

Handwerk, Leidenschaft und Sterneküche - mit Ricky Saward (Seven Swans)

52m 18s

Was haben das weltweit erste vegane Sternerestaurant und Betriebsrestaurants gemeinsam? Wie sieht eine ressourcenschonende Zukunft in der Gastronomie aus? In dieser Folge geht es um die Herausforderungen, die im kleinen und großen Maßstab gar nicht so unterschiedlich sind, warum Ricky Saward in Restaurants selbst keine Sonderwünsche äußert, wie er seine Gäste erzieht und warum der Erhalt des Kochhandwerks so wichtig ist.

Heute nehmen Ricky Saward, Küchenchef und Mitinhaber des veganen Frankfurter Sternerestaurants Seven Swans, und Arnd Runde Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark, im Bistro Bonanza Platz.

Verantwortung der Gemeinschaftsgastronomie - mit Theresa Geisel (Food & Health e.V.)

Verantwortung der Gemeinschaftsgastronomie - mit Theresa Geisel (Food & Health e.V.)

51m 34s

Wie können wir die breite Gesellschaft für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit sensibilisieren? Warum nicht in der Gemeinschaftsgastronomie ansetzen, die die Menschen vom Kindergarten an ein Leben lang begleitet? Im diesem Gespräch geht es darum, weshalb das Betriebsrestaurant heute nicht mehr nur ein Ort zum simplen Lunch ist, sondern zum Wohlfühlort wird, wie durch einen umfassenden Kantinentest Unternehmen zum Umdenken bewegt werden und wie die Betriebsgastronomie zur Inspiration für die gesamte Branche werden kann.

Heute zu Gast im Bistro Bonanza: Theresa Geisel, Geschäftsführerin des Vereins Food & Health e. V., und Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.

Jobsuche und Obstkörbe - mit Dorian Heidel (HOGAPAGE)

Jobsuche und Obstkörbe - mit Dorian Heidel (HOGAPAGE)

45m 27s

Wie haben sich die Branche und Catering-Unternehmen wie Aramark in den zurückliegenden Jahren gewandelt? Wie wichtig ist die Work-Life-Balance, und welche Benefits können Arbeitgeber bieten? Im Gespräch geht es um die schönste Branche der Welt, warum es Spaß macht, in Gastronomie und Hotellerie zu arbeiten, was Arbeitgeber noch verbessern können - und wie die ideale Stellenausschreibung aussieht.

Heute nehmen Dorian Heidel, Leiter der HOGAPAGE-Jobbörse, und Simone Zilgen, Geschäftsführerin HR von Aramark, im Bistro Bonanza Platz.

Start-ups in der Gastronomie - mit Caroline Nichols (3Bears)

Start-ups in der Gastronomie - mit Caroline Nichols (3Bears)

48m 29s

Was bedeutet es, ein Start-up aufzuziehen? Wie bewerten große Unternehmen Start-ups, welche Kriterien müssen für eine Zusammenarbeit erfüllt werden? In diesem Talk geht es auch darum, dass es für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ein bisschen Naivität braucht, welche Rolle die eigenen Kinder beim Entdecken von Trends spielen und wohin sich die zukünftigen Ernährungsweisen entwickeln könnten.

Heute zu Gast im Bistro Bonanza: Caroline Nichols, Co-Founder und CEO von 3Bears, sowie Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark.

Folge uns auf Instagram

Erfahre mehr über den Podcast und erhalte weitere Einblicke rund um die Gäste. Neben LinkedIn findest du uns auch auf Instagram. Jetzt folgen!

@bistrobonanza